In dieser romantischen Dokureihe suchen Menschen auf dem Autismus-Spektrum nach Liebe und machen sich mit der veränderten Dating-Welt und mit Beziehungen vertraut.
Der gefeierte Architekt Álvaro Siza reflektiert über Leidenschaften und Inspirationen aus seiner Kindheit sowie seine Werke und seinen kreativen Schaffensprozess.
In den eindrucksvollen Aufnahmen einer Konferenz in Barcelona im Jahr 1993 sprechen Teilnehmer*innen wie Frank Gehry über revolutionäre Ideen im Bereich der Architektur.
In einer dunklen Welt des Elektroschrotts entstand aufgrund mangelnden Recyclings, rechtlicher Grauzonen und skrupelloser Konzerne eine toxische Müllhalde in Ghana.
Diese Doku verrät, wie gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Faktoren die spanische Filmbranche – von Filmemachern bis hin zu Vertriebsfirmen – geprägt haben.