Diese Dokumentation widmet sich der Welt des berühmten spanischen Dichters Antonio Machado und den Orten, an denen er gelebt und gearbeitet hat.
Woodstock 1969 war der Inbegriff von Musik und Frieden. Doch dessen Revival von 1999 ging mit Raserei, Randale und großem Unheil einher. Was ist hier nur schiefgelaufen?
Chronisch kranke Aktivist*innen sprechen über ihre Erfahrung mit medizinischem Cannabis und setzen sich für eine Gesetzesänderung im Vereinigten Königreich ein.
Diese atemberaubende – und teilweise sogar haarsträubende – Zugreise durch Kuba erfolgt auf Schienen, die im 19. Jahrhundert für den Zuckerhandel gelegt wurden.
Diese Dokumentation erkundet die Geschichte des Hotels Formentor auf Mallorca und dessen Einfluss auf die Kultur und die legendären Gäste, die es schon beherbergt hat.