Ein großer Banküberfall nimmt eine zermürbende Wende, als ein teuflischer Eindringling auftaucht und damit beginnt, den Coup an sich zu reißen.
Mitglieder einer reichen Familie in Calais leben distanziert und von der Außenwelt abgeschottet. Ihrem Frust machen sie auf dysfunktionale Weise durch verletzendes Verhalten Luft.
In dieser provokativen Komödie entführen Neonazis einer deutschen Kleinstadt einen bekannten Autor und verpassen ihm eine Gehirnwäsche, um ihre Ideologie zu verbreiten.
Von der Studentenbewegung bis hin zu seiner Arbeit als Außenminister – Joschka Fischer gewährt Einblicke in sein Leben und seine Karriere im Nachkriegsdeutschland.
In dieser Verfilmung von Sarah Kuttners Bestsellerroman porträtiert die Newcomer-Regisseurin Laura Lackmann auf fantasievolle Weise die Suche einer jungen Frau nach sich selbst.